Gespräch mit Mark H.
Auf dem Weg zum 'Schnatter-Café' beim Martinsbasar in der Christophorus-Schule begegne ich Mark H., der spontan bereit ist, mir einige Fragen zu beantworten. Wir treffen uns im Musiktherapie-Raum.
Wann sind Sie zur Christophorus-Schule gekommen?
In der 8. Klasse. Ich habe eine Klasse übersprungen, aber das hat keiner gemerkt. Ich bin von der 6. in die 8. Klasse gekommen.
Wo sind Sie vorher zur Schule gegangen?
Vorher war ich in Fuhlsbüttel auf der Sprachheilschule und später in Steilshoop auf der Schule. Und überall bin ich in Sachen Mathe nicht zurecht gekommen. Ich war immer so schlecht da und dann musste ich wechseln.
Erinnern Sie sich noch an ihren ersten Eindruck?
Mein erster Eindruck ... Ja, damals gab's diese Schule noch nicht. Da standen hier nur die Baracken, Container waren das, glaube ich. Ich erinnere mich noch. Die Schule kam ja später. Ja, ich war noch zwei Wochen in dem neuen Gebäude drin. Das habe ich noch miterlebt und dann wars zu Ende für mich, dann war die Schule für mich beendet.
Wie ist es Ihnen damals in der neuen Klasse ergangen?
Also, ich hatte einen strengen Lehrer, muss ich ehrlich sagen. Mit dem bin ich nicht so gut zurecht gekommen. Den hatte ich aber nur für ein Jahr, dann kam ich in die Oberstufe.
Was waren Ihre Lieblingsfächer?
Da muss ich mal schwer nachdenken ... Sport. Eurythmie mochte ich nicht. Musik, vielleicht, ein bisschen. Da haben wir klassische Musik durchgenommen, den ganzen Krempel. Ich bin ja eher für Rockmusik. Aber inzwischen höre ich auch klassische Sachen.
Gibt es Erlebnisse, an die Sie gerne zurückdenken?
Mir fällt gerade nichts ein.
Erinnern Sie sich an ein Erlebnis, an das Sie ungern denken?
Wir hatten diesen schrecklichen Winter, der so ewig lang war, wo ich immer streuen musste. Das war eine Katastrophe. (Anmerkung: Mark H. arbeitete für einige Jahre nach Abschluss seiner Gärtnergehilfen-Ausbildung im Schulgarten.)
Fällt Ihnen ein Veränderungswunsch für die Schule ein?
Ja, es haben ja schon Veränderungen stattgefunden. Ich mein hier, wenn man sich das anguckt, das Außengelände ist neu gestaltet, neu gemacht. An einigen Stellen ist schon ein bisschen was passiert.
Wann haben Sie die Schule verlassen?
1991.
Welchen Abschluss haben Sie gemacht?
Hauptschulabschluss habe ich geschafft.
Wie ging es für Sie im Anschluss an die Schule weiter?
Ich war in Bremen im Berufsbildungswerk. Da ich in verschiedene Bereiche reingeschaut: Raumausstattung, Elektrotechnik und Holzbereich. Dann war ich da auch in einer Band drin und hab Musik gemacht.
Haben Sie anschließend eine Ausbildung angefangen?
Dann war ich sechs Jahre am Stüffel und anschließend ein Jahr arbeitslos.
Wo arbeiten Sie jetzt?
Ich bin bei 'Zusammenleben' in der Gartengruppe.
Haben Sie Zukunftspläne?
Nächstes Jahr würde ich gerne wieder in einer Band spielen. Ein bisschen Musik machen. Ich hab nicht so viele Pläne.
Hat Sie die Christophorus-Schule auf ihre derzeitige Tätigkeit vorbereitet?Als ich neu auf die Schule kam, war der Nachmittagsunterricht für mich neu und all die anderen Fächer. Ich war im Gewerk Gartenbau und das hat mir weitergeholfen.
Vielen Dank für das Gespräch, Mark!
Das Gespräch führte Almuth Zimmermann